Tourismus kann von Zahlungslösungen stark profitieren. Nach dem Motto „Payment Creates Profit“ werden beim P19 Payment Festival am 21. November Umsatzchancen für den Tourismus beleuchtet.
Wien, 8. November 2023 – Der Tourismus kann von innovativen Zahlungslösungen stark profitieren, wie auch die neueste Payment-Studie von P19 und KRAFTKINZ belegt. Für den Großteil der Befragten ist klar, dass innovative Zahlungslösungen – zusätzlich zu Karte und dem Bargeld – zu mehr Buchungen und mehr Umsatz führen können.
Kundenorientierte Lösungen wie Super-Apps, die vom Buchungsvorgang, über das Bezahlen bis hin zur Miete von Zusatzservices alles in einem bündeln, bieten Tourismusbetrieben große Chancen. Aus diesem Grund steht das Thema „Entwicklungen im Tourismus“ auch beim diesjährigen P19 Payment Festival an der Tagesordnung. Der internationale Zahlungsdienstleister und Host des Panels „Hospitality Cashflow: Entwicklungen im Tourismus“,
Worldpay, lädt beim Event zu einem Austausch über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die Zahlungssysteme in der Tourismusbranche mit sich bringen.
„In Österreich werden innovative Zahlungslösungen im Tourismus noch eher wenig genutzt. Beispielsweise setzen 86 Prozent der ländlichen Hotels noch auf Bargeld. Ziel unseres Austausches ist es, gute Lösungen zu erörtern, die die Buchungszahlen und somit den Umsatz im österreichischen Tourismus steigern“, sagt
Birgit Kraft-Kinz, P19-Co-Founderin und CEO der Kraftkinz Powergroup GmbH. Beim P19 Payment Festival, das unter dem Motto „Payment Creates Profit“ steht, werden die Wirtschaftskraft von Payment-Lösungen vor den Vorhang geholt und unterschiedliche Zukunftsthemen wie Instant Payment, Financial Literacy und Payment in Tourismus, Handel und Mobilität aufgegriffen.
Das P19 Payment Festival 2023 findet am 21. November 2023 in den Wiener Sofiensälen statt. Tickets können hier gesichert werden.