P19 UPDATE

P19 Payment Festival: One-Click-Checkout kurbelt E-Commerce an

>
„Payment Creates Profit“: Beim P19 Payment Festival am 21. November beleuchten führende Expert:innen die enormen Umsatzchancen für den Handel, die Innovationen wie der One-Click-Checkout bringen.

Wien, 2. November 2023 – Der E-Commerce wird für den österreichischen Handel zu einer unerlässlichen Umsatzquelle. Raffinierte Zahlungslösungen, die das Bezahlen sicher, einfach und schnell machen, kurbeln die Umsatzchancen weiter an. Aus diesem Grund ist der One-Click-Checkout Thema des P19 Payment Festivals, das Flagship-Event der Payment-Initiative P19. Am 21. November wird – mit Handel, Mobilität und Tourismus im Rampenlicht – die Wirtschaftskraft von Payment-Lösungen genauer von Top-Expert:innen beleuchtet. Das Motto: „Payment Creates Profit“. Vor dem Hintergrund, dass Zahlungslösungen in vielen Branchen den Umsatz steigern können, werden bei der branchenübergreifenden Veranstaltung, die in den geschichtsträchtigen Sofiensälen in Wien stattfindet, die Entwicklungen und Wirtschaftschancen von Payment-Lösungen betrachtet. In Keynotes, Panels und Fishbowls werden unterschiedliche zukunftsweisende Payment-Themen aufgegriffen. P19-Partner Netcetera, Experte für innovative Softwarelösungen und Digitalisierung im Payment, rückt bei einer Fishbowl-Diskussion im Rahmen des P19 Payment Festivals den One-Click-Checkout und seine treibende Kraft für den E-Commerce ins Rampenlicht.

Der One-Click-Checkout hat sich zu einer äußerst effizienten Methode des Online-Einkaufs entwickelt und kann dank Einfachheit und Geschwindigkeit die Conversion-Raten erheblich steigern. Das Prinzip ist einfach: Statt bei jedem Einkauf Bezahldaten erneut eingeben zu müssen, reicht ein simpler Login in den One-Click-Checkout, um in Webshops zu bezahlen. So können die Abbruchraten in E-Commerce-Transaktionen reduziert werden. Birgit Kraft-Kinz, P19-Co-Founderin und CEO der KRAFTKINZ Powergroup GmbH: „Immer mehr Konsument:innen erledigen Einkäufe online. Je reibungsloser der Bezahlvorgang ist, umso höher ist der Umsatz für Online-Händler. Das ist essenziell für unsere Wirtschaft.“ Beim branchenübergreifenden Event werden unterschiedliche Zukunftsthemen wie Instant Payment, Financial Literacy und Payment in Tourismus, Handel und Mobilität, aufgegriffen.

Das P19 Payment Festival 2023 findet am 21. November 2023 in den Wiener Sofiensälen statt. Tickets können hier gesichert werden.

P19 Payment Festival: One-Click-Checkout kurbelt E-Commerce an

DOWNLOAD
 

Über P19:

P19 bildet die Plattform für mehr als 900 Payment Pioneers (Stand 2023). Die Payment Pioneers sind das stark wachsende Netzwerk, welches gemeinsam daran arbeitet, Sichtbarkeit für das Hot-Topic Payment in Europa zu schaffen um Kollaboration zu fördern. Wir stehen für Austausch und Innovation in einer nachhaltigen europäischen Payment Industrie.  


p19.io | LinkedIn | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

Rückfragehinweis:
Brendan Philipp
p19@kraftkinz.com
+43 (0) 660 301 83 43
Gloriettegasse 13
1130 Wien

Erhalten Sie Updates der Payment Pioneers
direkt in Ihre Inbox