Erfahren Sie mehr rund um das Themenfeld Payment, Innovation & Zusammenarbeit in Österreich.
Exklusiv: P19 Roundtable Lunch #4 am 23. Mai 2023
Beim Roundtable Lunch #4 am 23.05. im Wiener Hotel Le Méridien stand das Thema Bezahlen im E-Commerce und Mastercards Bezahllösung "Click-to-Pay" im Mittelpunkt. Michael Brönner, Country Manager von Mastercard Austria und Roland Toch, CEO von Qenta, waren die Hauptredner des Tages.
Welche Chancen und Herausforderungen bringt der Digitale Euro mit sich? Die Antworten dazu wurden bei P19 Roundtable Lunch #4 am 18. April gesucht und gefunden. Inputgeber der exklusiven Runde waren Christian Bruck, Bearing Point, und Matthias Lichtentahle, (BRZ.
Der zweite exklusive P19 Roundtable Lunch am 21.03.2023 beschäftigte sich mit dem heimischen Handel und warum dieser sich verstärkt mit den Themen E-Commerce und Omni-Commerce auseinandersetzen muss. Input kam von Damir Leko, Country General Manager bei Concardis Austria.
P19 Studie: Payment-Lösungen erhöhen Umsatz in Handel und E-Commerce
Gemeinsam mit Decathlon Austria und dem Handelsverband präsentierte P19 die neueste Payment-Studie. Sie zeigt deutlich: Innovative Zahlungslösungen steigern die Kund:innen-Loyalität und die Frequenz im Handel.
Wie profitieren Handel und Wirtschaft von neuen Identifikationsmöglichkeiten und Informationsmanagement-Tools, wie sie P19-Partner CRIF anbietet? Das war die zentrale Frage beim ersten exklusiven P19 Round Table mit Ruth Moss und Gerald Eder von CRIF und Robert Kienast von Magenta am 21. Februar im Hotel Le Meridien. Klar ist jedenfalls: Digitale Innovationen, die zur Fraud Prevention und zum Schutz vor Zahlungsausfällen beitragen, sichern Handel und Wirtschaft.
Die Gewinner:innen des P19 Payment Awards 2022 stehen fest. Sie wurden beim P19 Neujahrsevent ausgezeichnet - einem Event, das ganz im Zeichen der Sichtbarmachung von Leistungen und Personen stand, die Europas Payment vorwärtsbringen.
Das Jahr 2022 war für P19 ein Jahr voller Kollaboration und Sichtbarmachung der Payment Pioneers. Gelungen ist das durch einen gelebten Austausch und das regelmäßige Zusammenkommen bei den Payment Lunches, dem P19 MidTerm Event, dem P19 Neujahrsevent und vielen weiteren Treffen.
Der fünfte und vorletzte Payment Lunch des Jahres drehte sich rund um globale Payment-Ökosysteme. Payment-Experten Björn Wessel und Georg Hanschitz gaben dazu Einsichten in die Chancen und Aussichten für die Zukunft.
Risikomanagement im Payment: CRIF und P19 schließen Kooperation
Der Lösungsanbieter CRIF und die Payment-Initiative P19 schließen eine Partnerschaft. Gemeinsam sollen die Themen Identität und Risikomanagement im Payment vorangetrieben werden.
Digitales Payment: Netcetera und P19 schließen Kooperation
Das Softwareunternehmen Netcetera spezialisiert sich unter anderem auf Lösungen für den digitalen Zahlungsverkehr, Kernthema der Payment-Initiative P19, die jetzt gemeinsamen vorangetrieben werden sollen.
Nach einem exzellenten P19 Executive Dinner am 03.10.2022, der Pressekonferenz zur Präsentation der Payment-Studie und einem gemeinsamen Brunch am Tag darauf ging es am Abend des 04.10.2022 zur wohlverdienten P19 Party im "Puff". Und dort ging es nur um eines: den Spaß.
Unter den Payment Pioneers wurden die Ergebnisse der aktuellen Payment-Studie von P19 und KRAFTKINZ intensiv diskutiert, und zwar bei einem gemeinsamen Brunch unmittelbar nach der Pressekonferenz. Bei Kaffee, Croissants und Eierspeis drehte sich er Diskurs um den Status quo von Payment in Handel, Mobilität und Hotellerie - ehe es dann abends zur P19 Party im "Puff" ging...
Das P19/BearingPoint Executive Dinner am 03.10.2022
Zahlungsverkehr in der Zukunft: Welche Chancen und Innovationen bieten die aktuellen Herausforderungen? Das war die Frage des Abends beim P19 Executive Dinner am 03.10. im Palais Coburg. Powered by Bearing Point.